Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website schach-wissen.de.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Niklas Schirmer, Ruven Hoppe, Elias Adam, Mattias Wagner
Projektgruppe “Schach-Wissen.de”
Hochschule Ravensburg-Weingarten
E-Mail: niklas.schirmer@hs-weingarten.de
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
•IP-Adresse
•Datum und Uhrzeit der Anfrage
•Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
•Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
•jeweils übertragene Datenmenge
•Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
•Browsertyp, Version und Betriebssystem
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website.
4. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools wie Google Analytics.
5. Einbindung von Drittinhalten (z. B. YouTube-Videos)
Auf unserer Website betten wir gelegentlich Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. YouTube-Videos). Beim Aufruf dieser Inhalte kann es sein, dass externe Server (z. B. Google Ireland Limited) aufgerufen werden, die dabei personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Ihre IP-Adresse).
Die Anzeige dieser Inhalte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung über ein vorgeschaltetes Opt-In (z. B. Cookie-Banner oder Klick auf das Video). Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
•Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
•Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
•Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
•Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
•Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
•Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies der/die Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder bei gesetzlichen Vorgaben anzupassen.